Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2023 (m/w/d)
Neumuenster, DE
Dein Job
Wir suchen für unseren Standort in Neumünster zum 01.09.2023 Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und die Übernahme nach der Ausbildung ist bei guter Leistung garantiert. Die sehr attraktive Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie..
Deine Aufgaben
Praxis:
1. Ausbildungsjahr: Erlernen der Grundfertigkeiten in unserer internen Ausbildungswerkstatt, Erlernen logischer Prozesse, Lagerung von Gütern, Verpackung und Versand der Güter, Einsatz von Arbeitsmitteln, qualitätssichernde Maßnahmen
Ab dem 2. Ausbildungsjahr: Durchlauf in verschiedenen Logistikbereichen im Betrieb, Mitarbeit in den Teams im laufenden Betrieb, Arbeitsplatzgestaltung mit Schwerpunkt Arbeits- und Gesundheitsschutz
3 Tage Arbeitssicherheitslehrgang in Bad Bevensen
1 Woche Team-Building-Seminar
Ausbildung zum Ersthelfer
Theorie:
Der Berufschulunterricht findet an der Theodor-Litt-Schule in Neumünster statt.
Die Ausbildungsinhalte werden anhand von konkreten Aufgaben und Projekten vermittelt.
Dein Profil
- mindestens sehr guter Mittlerer Bildungsabschluss
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Durchhaltevermögen
- hohe Mitivation und Flexibilität
- ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- körperliche Fitness
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagefähige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Karriereportal. Für Rückfragen stehen dir Wencke Bushell, HR Generalist und Nadine Unterlehberg, HR Generalist, unter wbushell@danfoss.com sowie nunterlehberg@danfoss.com zur Verfügung.
Danfoss – Engineering Tomorrow
Mit Danfoss entwickeln wir Lösungen, die es uns erlauben Ressourcen effizienter zu nutzen – damit wir die nachhaltige Transformation von Morgen vorantreiben können. Und jede Transformation benötigt eine Gruppe von leidenschaftlichen und engagierten Menschen. Wir glauben, dass Innovationen und sehr gute Produkte nur durch eine Gruppe von unterschiedlichen und sich ergänzenden Menschen möglich sind. Um sicherzustellen, dass diese Menschen mit unterschiedlichen Denkweisen, Fähigkeiten und Perspektiven erfolgreich zusammen arbeiten können, schaffen wir ein integratives Arbeitsumfeld bei Danfoss, in dem die Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen gleich behandelt, respektiert und geschätzt werden. Das heißt auch, dass bei uns die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter oberste Priorität hat.
„Taten sagen mehr als Worte“ – mit diesem Leitgedanken unseres Gründers haben wir uns das Ziel gesetzt unsere Umwelt zu schützen und bis spätestens 2030 CO²-neutral zu operieren.